Asbest auf dem Dach: Risiken erkennen und einen Fachmann hinzuziehen
Dachmaterialien, die Asbest enthielten, waren bis 1989 in der Schweiz eine sehr häufige Wahl. Aufgrund seiner beeindruckenden Dauerhaftigket und Feuerfestigkeit wurde dieses Mineral tatsächlich in einer Vielzahl von Dachmaterialien verwendet.
Heute, mit der Entdeckung der sehr gefährlichen Auswirkungen von Asbest auf die Gesundheit, ist seine Anwesenheit in Wohnungen und Unternehmen nicht mehr erwünscht, und die Durchführung einer Asbestentsorgung ist manchmal erforderlich.
Das Hauptproblem besteht jedoch darin, Dächer mit Asbest zu erkennen, da Schindeln und Platten in einer Vielzahl von Formen und Farben hergestellt wurden, und jeder Typ seine eigenen Besonderheiten hat.
In diesem Artikel werden wir die Gefahren von Asbest in Dächern, die Möglichkeiten zur Erkennung und vor allem das Entfernen durch erfahrene Fachleute untersuchen.
Risiken von Asbest in Dächern
Erinnern wir uns daran, dass Asbest ein allgemeiner Begriff für eine Gruppe von Mineralien ist, die aus Chrysotil, Krokydolith, Amosit, Anthophyllit und Tremolit/Aktinolith bestehen.
In der Schweiz zeigen Statistiken, dass Asbest jedes Jahr für den Tod von mehr als 120 Menschen verantwortlich ist, laut einer Quelle von Statista. Aus diesem Grund sollte als Eigentümer eines Unternehmens oder einer Immobilie Ihre oberste Priorität darin bestehen, die Sicherheit Ihres Personals, Ihrer Besucher und Kunden jederzeit zu gewährleisten.
Das Einatmen von Asbestfasern wurde mit vier asbestbedingten Krankheiten in Verbindung gebracht, die alle tödlich sein können. Krankheiten, die durch Asbest verursacht werden, entwickeln sich langsam. Sie treten in der Regel mindestens 10 Jahre nach der Exposition auf und manchmal bis zu 50 Jahre später. Derzeit gibt es keine 100%ige Heilbehandlung für diese Krankheiten:
- Mesotheliom
- Lungenkrebs
- Pleuraplaques
- Asbestose
Aktuelle wissenschaftliche und medizinische Studien zeigen, dass das blosse Leben oder Arbeiten in einem Gebäude mit Asbest nicht gefährlich ist, solange die asbesthaltigen Materialien in gutem Zustand sind (d.h. nicht beschädigt).
Wenn Asbest gestört wird und Asbestfasern freigesetzt werden, steigt das Risiko, eine asbestbedingte Krankheit zu entwickeln. Mit anderen Worten, Asbest stellt ein Gesundheitsrisiko dar, wenn Asbestfasern in der Luft schweben und in die Lungen eingeatmet werden. Die meisten Fasern werden durch die natürlichen Abwehrmechanismen des Körpers aus den Lungen entfernt (zum Beispiel durch Husten), jedoch können einige Fasern in den Lungen verbleiben.
Obwohl es kein absolut sicheres Niveau der Asbestfaserexposition gibt, steigt das Risiko, eine asbestbedingte Krankheit zu entwickeln, erheblich mit der Anzahl der Fasern, die eine Person im Laufe ihres Lebens einatmet.
Aus all diesen Gründen ist es sehr wichtig, sich vor Asbest zu schützen und Asbest in Dächern zu erkennen.
Es sei daran erinnert, dass man Asbest niemals selbst entfernen sollte! Das Arbeiten mit Asbest erfordert ein sehr spezifisches Verfahren mit angepasster Ausrüstung.
Asbest in Dächern erkennen
Wie erkennt man Asbest? Tatsächlich kann Asbest, wenn es mit anderen Materialien gemischt wird, schwer zu erkennen sein, aber in seiner normalen Form erscheint es in blauen, braunen und weissen Farben. Asbest ist am gefährlichsten, wenn die Fasern gestört werden und durch die Verwendung einer Bohrmaschine oder Schneidausrüstung luftgetragen werden, also vermeiden Sie es im Zweifelsfall immer, es zu bearbeiten.
Luftgetragener Asbest hat keinen besonderen Geruch, ist schwer zu erkennen, und die Auswirkungen seiner Einatmung zeigen sich erst nach vielen Jahren. Mit anderen Worten, den Asbest auf Ihrem Dach zu erkennen, könnte Ihnen langfristig das Leben retten.
Bevor Sie Renovierungs-, Sanierungs- oder Abbrucharbeiten durchführen, ist es unerlässlich zu überprüfen, ob sich Asbest in den betroffenen Materialien versteckt. Vergessen Sie nicht, dass Asbest erst seit 1990 aus den Schweizer Baupraktiken eliminiert wurde. Indem Sie erfahrene Fachleute hinzuziehen, können Sie sicher sein, dass alle notwendigen Vorsichtsmassnahmen ergriffen werden, wenn Asbest entdeckt wird.
Ein Verfahren zur Asbestbehandlung auf Ihrem Dach umfasst:
- Erstberatung: Die Inspektion beginnt mit dem Verständnis der Geschichte Ihres Gebäudes. Dies hilft, die Notwendigkeit eines Asbesttests zu bestimmen. Auf unserer Website “SOS Asbest” können wir Sie mit erfahrenen Fachleuten in Verbindung bringen.
- Planung und Vorbereitung: Sobald die Notwendigkeit einer Asbestkontrolle festgestellt wurde, plant das Asbestdiagnoseunternehmen den Inspektionsprozess. Dies beinhaltet die Bewertung der zu testenden Bereiche, die Art der vorhandenen Materialien und die Einrichtung der notwendigen Sicherheitsmassnahmen. Wenn Sie nicht sofort einen Fachmann hinzuziehen möchten, bieten wir Ihnen auch auf unserer Website “SOS Asbest” die Möglichkeit, eine Situation ihres Gebäudes zu fotografieren und einen Fragebogen auszufüllen, damit wir die Notwendigkeit weiterer Untersuchungen bestimmen können.
- Probenentnahme: Unter Verwendung von Schutzausrüstung und spezialisierten Werkzeugen entnehmen qualifizierte Fachleute Proben von verdächtigen Materialien. Sie bemühen sich, die Materialien so wenig wie möglich zu stören, um die Freisetzung von Asbestfasern in die Luft zu vermeiden. Auf unserer Website “SOS Asbest” bieten wir Ihnen eine “Do-it-yourself”-Probenentnahme an. Sie können die Probe entnehmen und wir werden sie in unseren Laboren analysieren.
- Analyse der Proben: Die entnommenen Proben werden sorgfältig versiegelt und an ein erfahrenes Asbestanalyse-Labor geschickt. Das Labor verwendet spezifische Verfahren, um die Proben zu analysieren und ihren Asbestgehalt zu bestimmen.
- Berichterstattung: Nach der Analyse erstellen die professionellen Techniker einen vollständigen Bericht, der die Ergebnisse des Labors festhält, einschliesslich der Art und Konzentration des gefundenen Asbests. Dieser Bericht enthält auch Empfehlungen für den Umgang mit dem auf Ihrem Dach identifizierten Asbest. Wenn Sie einen “Do-it-yourself”-Test über unsere Website “SOS Asbest” durchführen, stellen unsere Labore Ihnen einen detaillierten Bericht zur Verfügung.
- Asbest-Managementplan: Falls erforderlich, helfen Ihnen Experten bei der Entwicklung und Umsetzung eines Asbest-Managementplans, der Risikokontrollmassnahmen, regelmässige Neubewertungen sowie Verfahren für Asbestentfernungsarbeiten umfasst.
Wann sollte man die Hilfe eines Fachmanns in Anspruch nehmen?
Sobald Sie die Anwesenheit von Asbest auf Ihrem Dach bemerken und Sie das Dach ändern oder entfernen müssen, wird die Hilfe eines Fachmanns zur Priorität. Die Entfernung von Asbestdachmaterialien ist nicht die einzige Alternative. Es ist auch möglich, mit Asbestmaterialien auf einem Dach zu arbeiten, aber nur unter Einhaltung der geltenden Vorschriften.
Die durch die Beprobung von Materialien beschädigten Bereiche werden gesichert und vor Witterungseinflüssen geschützt, um weitere Störungen Ihres Geschäfts oder Wohnsitzes zu vermeiden. Trotz der Gefahren, die die Entdeckung von Asbest darstellt, gibt es keinen Grund zur Beunruhigung, vorausgesetzt, das Asbest wird korrekt und professionell behandelt.
Die Gesundheit, Sicherheit und das Wohlbefinden aller Personen, die mit Ihrer Arbeitsumgebung oder Ihrem Wohnort in Kontakt kommen, müssen natürlich ein Hauptanliegen bleiben. Für Dächer aus Asbest, die in sehr schlechtem Zustand sind, ist die Asbestentfernung die bevorzugte Methode, um langfristige Probleme zu beseitigen und die Umwelt zu schützen, einschliesslich Ihrer Gesundheit Ihrer Nachbarn.
Asbest sicher entfernen und renovieren
Asbest birgt ernsthafte Risiken für gesundheitliche Komplikationen, aber glücklicherweise ist es möglich, es zu entfernen und ein Dach sicher zu renovieren.
Um Asbest zu entfernen, gibt es definierte Verfahren. Wenn Sie Fachleute für eine Asbestbehandlung engagieren, werden sie wahrscheinlich in einer persönlichen Schutzausrüstung (PSA) zu Ihnen kommen. Dies kann ein Schutzanzug gegen Asbest mit Kapuze, stiefelähnliche Schuhe ohne Schnürsenkel (Schnürsenkel können schwer zu dekontaminieren sein, deshalb tragen Fachleute für die Asbestsanierung sie in der Regel nicht) und Atemschutz umfassen. Bevor sie mit der Entfernung beginnen, werden sie versuchen, jede nicht asbesthaltige Oberfläche vor Kontamination zu schützen, indem sie sie in Polyethylenfolie einwickeln, die mit Klebeband befestigt wird. Dann beginnen sie, das Asbest zu entfernen. Es wird auch empfohlen, das Asbest so wenig wie möglich zu stören, um die Menge an Staub und krebserregenden Fasern, die das Material abgibt, zu reduzieren. Um dieses Risiko zu minimieren, werden die asbesthaltige Materialien auf der Baustelle sorgfältig transportiert und nicht heruntergeworfen.
Die asbesthaltigen Materialien und alle Befestigungen, Schrauben und andere Fixierungen werden dann in einen deutlich gekennzeichneten Asbestabfallsack mit Warnetikett gelegt. In einigen Fällen können sie zuerst in Polyethylenfolie eingewickelt und mit Klebeband versiegelt werden, bevor sie in den Abfallsack gelegt werden. Nach Abschluss der Arbeiten entfernt der Unternehmer alle Spuren von Asbest an den Materialien Ihres Dachs, um mit der vollständigen Renovierung fortzufahren. Er wird auch sicherstellen, dass alle Rückstände eingesammelt und zur sicheren Entsorgung entfernt wurden.