Die Risiken von Asbest
Was ist Asbest?
Asbest ist eine Gruppe faseriger Mineralien, die aufgrund ihrer physikalischen und chemischen Eigenschaften häufig im Bauwesen eingesetzt wurden. Asbestfasern sind sehr fein und das Einatmen kann zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen wie Erkrankungen der Atemorgane und bestimmten Krebsarten führen. Aufgrund dieser Gesundheitsrisiken ist die Verwendung von Asbest in vielen Ländern verboten oder stark reguliert.
Asbest Gefahr
Gesundheitsrisiko erkennen und vermeiden

Asbest im Haus und in Wohnungen
Auch Jahrzehnte nach seinem Verbot ist Asbest in vielen Materialien und zahlreichen Immobilien vorhanden. Wir helfen Ihnen dabei, die Bereiche und Materialien zu bestimmen, in denen sich Asbestfasern verstecken könnten.
Hintergründe und Fakten zum Asbest Verbot Schweiz
Die Schweiz beginnt mit dem Import von Asbest zur Verwendung in Baustoffen, in der Industrie und in Spezialanwendungen. Asbest gilt aufgrund seiner Eigenschaften als nützlicher und vielseitiger Stoff (Wunderfaser).
Es häufen sich Bedenken hinsichtlich der schädlichen Auswirkungen von Asbest auf die Gesundheit. Studien zeigen, dass das Einatmen von Asbestfasern schwere Atemwegserkrankungen wie Lungenkrebs und Mesotheliom verursachen kann.
Die Schweiz gehört zu den ersten Ländern, die Asbest verboten haben. Der Bundesrat beschloss 1989 das Verbot. Dieses Gesetz trat am 1. März 1990 in Kraft.
Die neue Abfallverordnung tritt am 1. Januar 2016 in Kraft: Gemäss Artikel 16 muss der Bauherr Angaben über umwelt- oder gesundheitsgefährdende Stoffe in den Bauabfällen machen können. Dazu gehören polychlorierte Biphenyle (PCB), polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), Blei oder Asbest.
Ein Bericht des Bundesamtes für Gesundheit zeigt, dass die Zahl der Menschen, die an asbestbedingten Krankheiten leiden, in der Schweiz zugenommen hat. Der Bericht empfiehlt eine kontinuierliche Überwachung und Präventionsmassnahmen, um asbestbedingte Gesundheitsrisiken zu reduzieren.
Bis wann wurde Asbest verbaut?
Asbest wurde bis zum Jahr 1990 in Gebäuden verbaut. Leben oder arbeiten Sie in einer Immobilie, die vor dieser Zeit gebaut wurde oder planen diese zu erwerben oder zu renovieren? Schützen Sie sich, indem Sie die Lösung wählen, die zu Ihnen passt.