Badezimmerrenovierung: Wo verbirgt sich Asbest?
Die Renovierung eines Badezimmers kann je nach Bedarf zeitaufwendig sein. Wenn das Badezimmer vor 1990 gebaut oder saniert wurde, dann ist die Abklärung auf Schadstoffe, insbesondere auf Asbest, vor dem Umbau dringend empfohlen.
Während die Risiken der Aussenluftverschmutzung für die Gesundheit allgemein bekannt sind, ist man sich der Gefahren, die sich in Wohnungen verbergen können, viel weniger bewusst. Diese Gefahren sind auf die Konzentration verschiedener Schadstoffe in unseren Häusern zurückzuführen. Tatsächlich haben internationale Studien eine höhere Konzentration von schädlichen Substanzen in geschlossenen Räumen als draussen identifiziert. Die Verwendung gefährlicher Materialien wie Asbest in der Bauindustrie sowie schädliche Farben und verschiedene Haushaltsreiniger haben neue Risikoquellen eingeführt.
Ein Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat gezeigt, dass etwa 40 % der im Bau verwendeten Materialien schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit der Bewohner haben können, insbesondere auf die Schwächsten (Kinder und ältere Menschen).
Darüber hinaus kann die Situation durch das Vorhandensein von Möbeln, die schädliche Dämpfe abgeben, schlecht gewartete Klimaanlagen und Radoninfiltrationen (ein geruchloses und farbloses Gas, das aus dem Untergrund aufsteigt und sich in unbelüfteten Räumen ansammeln kann, was zu schweren Lungenschäden führt) in einem Haus noch verschlimmert werden.
In diesem Artikel werden wir uns insbesondere mit der Verwendung von Asbest in Badezimmern sowie den Renovierungsprozessen beschäftigen, die den Bau eines gesunden und sicheren Badezimmers für seine Nutzer ermöglichen.
Was Sie vor Beginn der Renovierung Ihres Badezimmers beachten sollten
Das Badezimmer sollte ein einladender und sauberer Raum sein. Das sind die zwei Leitlinien, die man berücksichtigen sollte, wenn man über die Renovierung seines Badezimmers nachdenkt.
Die Renovierung eines Badezimmers kann eine radikale oder leichte Intervention sein, je nach Bedarf. Wenn das Badezimmer alt, aber funktional ist, dauern die Arbeiten in der Regel zwischen 2 und 5 Tagen. Bei einer längeren Renovierung, bis zu 7 Tagen, kann es auch darum gehen, Lecks im Badezimmer zu reparieren, eine neue Sanitärinstallation einzubauen und sogar eine Asbestentfernung durchzuführen.
Oft kann die Anwesenheit von Asbest davon abhalten, eine vollständige Renovierung Ihres Badezimmers durchzuführen, da die AsbesteEntfernung die Ausführungszeiten verlängert und die Endkosten erhöht. Aber es ist ein unverzichtbarer Schritt, um zukünftige Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit Asbest zu vermeiden und damit den Wert Ihrer Immobilie zu steigern.
Aber wie sieht Asbest aus und warum sollte man es vermeiden? In diesem Zusammenhang sei daran erinnert, dass Asbest eine Gruppe von Mineralien in verschiedenen Baumaterialien umfasst, die bis in die 1980er Jahre vor allem wegen ihrer vorteilhaften Eigenschaften wie Elastizität, Hitzebeständigkeit und Chemikalienresistenz bekannt waren. Es wurde jedoch bald erkannt, dass diese Substanz gefährlich ist und die Gesundheit der Arbeiter, insbesondere die Atemwege, schädigt. Wenn Sie Ihr Badezimmer renovieren möchten, ist es wichtig, seine Anwesenheit zu überprüfen und eine Asbesterkennung durchzuführen.
Laut einer Quelle von genovexpert.fr war die Schweiz eines der ersten Länder, das bereits 1990 die Produktion, Einfuhr und Verwendung von Asbest im Bauwesen verbot. Das erste Land war Island im Jahr 1983.
Erkennen von asbesthaltigen Materialien
Leider ist Asbest kein Material, das man sofort erkennt; es reicht nicht aus, es zu beobachten, um seine An- oder Abwesenheit festzustellen. Daher ist es oft notwendig, einen Asbest-Test durchzuführen.
Es ist wichtig, die Anwesenheit von Asbest zu erkennen, damit kontaminierte Materialien sicher entfernt und die unkontrollierte Freisetzung von Asbestfasern in die Luft vermieden werden können. So werden die Gesundheit der betroffenen Arbeiter und Ihre eigene nicht gefährdet. Achtung: Gebäude, die vor 1990 gebaut wurden und nach 1990 renoviert wurden, können asbesthaltige Materialien unter den neuen Oberflächen enthalten. Daher ist es wichtig, die Anwesenheit tieferer Schichten zu überprüfen, wenn Proben für Labortests entnommen werden. Im Zweifelsfall ist es immer sicherer, einen erfahrenen Fachmann oder einen Experten für gefährliche Baumaterialien (Diagnostiker) hinzuzuziehen. Folgende Baustoffanwendungen in einem Badezimmer enthalten oft Asbest, wenn sie aus dem Jahr 1990 oder früher stammen:
- Fliesenkleber für Wand- und/oder Bodenfliesen, manchmal auch Sockelplatten.
- Gips/Verputz an Wand und/oder Decke
- Verschiedene Arten von Kunststoffbelägen auf Boden und/oder Wand
- Bituminöse Klebstoffe für bestimmte Bodenbeläge
- Abwasserleitungen (Faserzement)
- Rohrisolation
Für das Erkennen von Asbest und die Prüfung von Proben auf Asbest bieten wir verschiedene Online-Dienste an, um herauszufinden, ob Ihr Badezimmer Asbest enthält:
- Sie senden ein oder mehrere Fotos von einem verdächtigen Material. Ein Schweizer Asbestdiagnoseexperte wird sich um die Bewertung des Fotos kümmern, um zu beurteilen, ob Asbest vorhanden sein könnte.
- Analyse von Asbest in Materialproben: Sie nehmen eine Probe und senden sie an unser Labor, um auf Asbest zu testen.
- Wir können Sie mit einem der Diagnostiker aus dem Netzwerk SOS Amiante verbinden. Ein Experte wird zu Ihnen nach Hause kommen, um eine gründliche Bewertung der Risikobereiche durchzuführen.
Sicherheitsmassnahmen während der Renovierung
Während der Renovierungsarbeiten in einem Badezimmer können Asbestfasern freigesetzt werden. Aus diesem Grund sollten die Arbeiten erst nach Ergreifung der richtigen Schutzmassnahmen durchgeführt werden.
Zu den Schutzmassnahmen gehören immer:
- Das Tragen einer FFP3-Maske und eines Schutzanzugs Asbest der Kategorie 3, Typ 5/6, der nach Gebrauch entsorgt wird.
- Die Verwendung eines Industriestaubsaugers mit einem H-Filter (Klasse H gemäss der Norm EN 60335-2-69 mit besonderen Anforderungen für Asbest). Die Verwendung eines gewöhnlichen Haushaltsstaubsaugers wird nicht empfohlen.
Asbest erkennen: Einsatz von Experten
Die Handhabung von asbesthaltigen Produkten wird ohne angemessene Vorsichtsmassnahmen sehr schwierig und gefährlich, da die Freisetzung von Staub die menschliche Gesundheit schädigen kann.
Deshalb ist es selbst bei kleinen zu bearbeitenden Flächen wesentlich, die richtigen Massnahmen zu ergreifen oder einen Experten hinzuzuziehen.
Experten werden zuerst Ihr Badezimmer bewerten und Materialien identifizieren, die Asbest enthalten könnten. Wenn der anschließende Labortest die Anwesenheit von Asbest bestätigt und je nach Art des Materials, kann die Beauftragung eines Asbestentfernungs-Unternehmens notwendig sein. In diesem Fall werden Spezialisten Asbest entfernen und die Umgebung reinigen. Danach kann die reguläre Renovation Ihres Badezimmers mit allen erforderlichen Fachleuten durchgeführt werden.
Bitte beachten Sie, dass Asbestentfernungsarbeiten nur von einem anerkannten Spezialunternehmen durchgeführt werden sollten.
Zusammengefasst sind folgende Schritte erforderlich:
- eine Inspektion zur Bewertung der Anwesenheit verdächtiger Materialien;
- Probenahme und Materialtests;
- Reinigung und Sicherung des Ortes;
- Entsorgung von Abfällen nach anerkannten Regeln.
Bau eines gesunden Badezimmers
In einer gesunden Umgebung zu leben, ist entscheidend für Ihr Wohlbefinden und das Ihrer Familie. Oft sind wir uns nicht bewusst, wie sehr die Qualität unserer Wohnungen unsere Gesundheit beeinträchtigen kann. Beispielsweise kann der Bau und die Renovierung eines Badezimmers eine Lösung sein, um die Luftqualität zu verbessern, die Exposition gegenüber schädlichen Substanzen zu reduzieren und eine sicherere und gesündere Umgebung für alle Bewohner des Hauses zu schaffen.
Die Renovierung eines Badezimmers bietet die Möglichkeit, schädliche Substanzen in Ihrem Haus zu beseitigen oder zu reduzieren. Die Beseitigung von Schadstoffen reduziert zukünftige Gesundheitsrisiken und steigert den Wert Ihrer Immobilie.